Entwicklung der Schülerzahlen von 1977 bis 2017:
Die Grundschule Lüchow startet 5-zügig mit fast 600 Schülern.
1980 | 440 Schüler |
1985 | 350 Schüler |
1990 | 370 Schüler |
1995 | 410 Schüler |
2000 | 430 Schüler |
2005 | 340 Schüler |
2010 | 320 Schüler |
2015 | 280 Schüler |
2016 | 290 Schüler |
2017 | 270 Schüler |
2018 | 260 Schüler |
2019 | 270 Schüler |
2020 | 260 Schüler |
2021 | 280 Schüler |
Weitere wichtige Schulentwicklungsschritte ab Schuljahr 2000/2001:
2000 | Erstes Jahr des Gesundheitsprojektes „Klasse 2000“ |
2001 | Schulinterne Fortbildung: „Fördern und Fordern“ |
2002 | GS Lüchow wird „Verlässliche Grundschule“ |
2003 | Einführung der 60minütigen Unterrichtsstunde |
2004 | Erstes Leitbild wird beschlossen |
2006 | Durchführung der Vergleichsarbeiten (VERA) eingeführt, Entwicklung erster schuleigener Arbeitspläne, Start der Essbar |
2007 | In Zusammenarbeit mit den Kindergärten wird das Projekt „Brückenjahr“ durchgeführt, Beginn des Gewaltpräventionsprogrammes „Trendy ohne Gewalt„, Beginn der Kooperation mit der Musikschule über das „Instrumentenkarussell„, Arbeit am Schulprogramm und Beschluss verschiedener Konzepte |
2008 | Einführung des „Jahrgangsübergreifenden Lernens“ (JüL), Beginn der Kooperation mit der Wendlandschule, Schulinterne Fortbildung „Die 15 Gebote des Lernens“, Beginn der Baumaßnahme „Energetische Sanierung“ |
2009 | Einrichtung des Schülerrates, Einführung einer neuen Dokumentation individueller Lernentwicklung, Überarbeitung der Schulordnung, erste Evaluation über den „Lüneburger Fragebogen“ |
2010 | Zeugnisse werden nun im Eltern-Schüler-Gespräch ausgeteilt, Einführung der offenen Ganztagsschule, Schulinspektion mit guten bis sehr guten Ergebnissen, Weiterarbeit am Schulprogramm mit den Beschlüssen zur Leistungsbewertung, Integration, Förderung, Prävention, Sprachförderung und Umgang mit Medien, Erste Teilnahme an der „Mathematikolympiade“ |
2011 | Beginn der Fortbildung „Unterrichtsqualität“ für das gesamte Kollegium (Dauer: 2 Jahre), Bewegungsprogramm „MUUVIT“ durchgeführt |
2012 | neuer Schulleiter: Bernd Kreutzkamp, Durchführung des Zirkusprojektes, Schulinterne Fortbildung zur „Schulentwicklung“ mit Entwicklungsberaterin |
2013 | Schulelternrat fordert die Verlagerung des Busbahnhofes auf das Schulgelände, Schulinterne Fortbildung „Lehrergesundheit“ |
2014 | Weiterentwicklung vom Gewaltpräventionsprogramm „Trendy ohne Gewalt„, Einführung der Methodentage, Durchführung der Projektwoche, Start des Projektes „Schulobst“ an der Grundschule Lüchow |
2015 | Start des „FiSch„-Projektes, Besuch der Phaeno als Schulausflug, Einführung des 4. Ganztages (Donnerstag) |
2016 | Schulinterne Fortbildung zum Thema „Jahrgangsübergreifendes Lernen contra Jahrgangsklassen“, Bildung von „Flurteams„, Einführung der Eingangsstufen, neue Homepage |
2017 | Neues Leitbild und Schulprogramm, erster Tag der offenen Tür mit Präsentation von Unterricht, Aufbau des Pavillons, Sternwanderung zum Findlingsparks, Renovierung der Pausenhalle, 40-Jahre Grundschule Lüchow, Einführung „Englisch für Erst- und Zweitklässler“. |
2018 | Erstes Winterfest. Abschied vom Hausmeister Herrn Martienßen und Begrüßung des Nachfolgers Herrn Görlitzer. Wochenlange Vorbereitung und Durchführung unseres Schulmusicals „Gefühlsspektakel“ mit großem Erfolg! |
2019 | Schulwandertag rundum Gartow. Einführung von Computerunterricht für die Zweitklässler. Kunstprojekt: Gestaltung von Betonsäulen auf dem Schulhof.
Viele Auftritte des Schulchors im Altenheim und auf den Weihnachtsmärkten. |
2020 | Präventionsabend zum Thema „Mobbing“
Corona-Pandemie: Schulschließung vor Ostern, Masken, Abstand, Hygiene, Kohorten und keine Klassenfahrten, Szenario A,B,C, Distanzunterricht,…. |
2021 | Corona II: Eingeschränkter Ganztagsbetrieb, keine Essbar, keine Schulfeste und nur wenige Konferenzen. |