Schulsozialarbeit

Liebe Eltern, liebe Kinder,

mein Name ist Miriam Mentzel und ich arbeite seit dem 02. Juli 2012 hier an der Grundschule als Schulsozialarbeiterin.

Ich informiere, berate, unterstütze und begleite Sie und Ihre Kinder bei schulischen und außerschulischen Schwierigkeiten.

Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Hilfe bei Antragstellung zum Beispiel für das Bildungspaket
  • Ausbildung und Begleitung der Streitschlichter-Kinder gemeinsam mit Frau Zahlmann
  • Begleitung des Schülerrats
  • Durchführung des „FiSch“ (Familie in Schule)-Projekts gemeinsam mit Frau Henke
  • Organisation des Ganztagsangebotes
  • Durchführung der „Teamgeister“- Stunden in der Eingangsstufe
  • Beratung von Eltern, Kindern und LehrerInnen
  • Kontakt zu anderen unterstützenden Institutionen herstellen
  • Eltern und Kinder bei der Lösung ihrer Probleme begleiten (Mediation)
  • Und vieles mehr…

Meine Arbeit lebt von der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Kindern und meinen Lehrerkolleginnen. Alle Gespräche werden daher vertraulich behandelt.

——————————————————————————————————————–

Liebe Eltern,

auf den Seiten vom Biber-Blog finden Sie viele wertvolle Hinweise für die Erziehung und den Alltag mit Kindern. Vom Umgang mit kindlichen Ängsten über den Einsatz von konstruktiver Kritik bis hin zu Methoden, das Selbstwirksamkeitserleben und die Freundschaften Ihres Kindes zu stärken finden Sie hier Anregungen in Artikeln und liebevollen Filmen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und ausprobieren!

Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!

http://biber-blog.com/

——————————————————————————————————————–

Bei Fragen oder um einen Gesprächstermin zu vereinbaren, erreichen Sie mich von Montags- bis Freitagsvormittags im Bewegungsraum in der Schule, per E-Mail unter m.mentzel@wendlandschulen.de oder telefonisch unter 05841-7091138.

______________________________________________________________________________________________________________________________

Lieber Eltern, liebe Kinder,

mein Name ist Tabea Fojcik.

Ich bin seit dem 01.07.2021 hier an der Grundschule immer von Montag bis Mittwoch an der Seite von Frau Mentzel als Sozialpädagogin tätig.

Wenn Sie oder Ihre Kinder schulische oder außerschulische Themen haben, bei denen Sie sich Unterstützung wünschen, stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite.

Des Weiteren sind meine Aufgaben folgende

  • Durchführung der Teamgeister-Stunden
  • Betreuung der Insel sowie des Ganztags
  • Ausführung der Kraftquelle
  • Erstellung von Förderplänen im Bereich soziale und emotionale Entwicklung
  • Beratung von Kindern, Eltern sowie Lehrer*innen
  • Unterstützung bei der Konfliktbewältigung (Mediation)
  • Kommunikation mit Kita-Einrichtungen bzgl. der zukünftigen Einschüler*innen
  • Kontaktherstellung zu anderen unterstützenden Institutionen
  • Anleitung FSJ

 

Was ist die Kraftquelle?

Die Kinder erhalten die Möglichkeit, sich während des Unterrichts eine Auszeit zu nehmen und in einem gemütlichen Raum allein über Themen zu sprechen, die sie ihren Familien oder ihren Freunden aktuell nicht mitteilen möchten bzw. können. Die Themen, die ein Kind belasten, sind sehr unterschiedlich. Häufige Belastungen sind Konflikte mit Freunden oder innerhalb der Familie, die Trennung der Eltern und innere Zerrissenheit oder die Verarbeitung von Ängsten und Gewalterlebnissen.

Die Erfahrung zeigt, dass es für Kinder sehr hilfreich ist, sich einer unbeteiligten Person anzuvertrauen, um sich anschließend besser im Unterricht zu konzentrieren und Lösungsstrategien zu entwickeln, um den Tag positiver zu bestreiten.

Die Themen, die in der Kraftquelle besprochen werden, werden vertraulich behandelt und nur an Dritte weitergetragen, wenn die Kinder es wünschen oder erlauben.

Häufig ist es jedoch der Fall, dass sich die Kinder im Anschluss ein gemeinsames Gespräch mit den Eltern wünschen.

Sie können sich jederzeit in eine Liste eintragen, die an der Glastür vor der Insel aushängt und werden am Montag oder Mittwoch jeweils im 2.Block, in Absprache mit der Lehrerin, von mir abgeholt und wieder zurückgebracht.

Liebe Grüße

Tabea Fojcik (Sozialpädagogin)